Die Gebrauchtrad24 GmbH (nachfolgend „Gebrauchtrad24“ oder „Wir“ genannt) betreibt einerseits den Marktplatz Gebrauchtrad24.de, wo gebrauchte Fahrräder zu günstigen Preisen gekauft werden können, aber auch andere Online-Portale und –Kanäle. Des Weiteren werden Fahrräder stationär am Geschäftssitz in Uslar verkauft.
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beziehen sich lediglich auf den Verkauf von gebrauchten Fahrrädern, bei denen die Gebrauchtrad24 GmbH als Eigentümer und Verkäufer auftritt.
§ 1 GELTUNG DIESER AGB; VERTRAGSPARTNER; PRIVAT- UND UNTERNEHMERKUNDEN; VERTRAGSSPRACHE UND ANWENDBARES RECHT
§ 2 VERTRAGSTEXT UND KONTODATEN; KUNDENSERVICE
Vertragstexte werden von uns im Rahmen unserer kaufmännischen Buchhaltung nach den gesetzlichen Vorgaben gespeichert. Um Ihre Vertragstexte einzusehen, kontaktieren Sie uns bitte (info@gebrauchtrad24.de). Wir raten Ihnen dennoch, die Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Vertragsunterlagen für Ihre Unterlagen abzuspeichern bzw. auszudrucken. Wenn Sie Ihren Verkauf direkt über gebrauchtrad24.de getätigt haben, können Sie Ihre Daten und den Status Ihrer aktuellen Käufe jederzeit über Ihren Account auf gebrauchtrad24.de aufrufen. Diese Möglichkeit besteht nicht, wenn Sie Ihren Kauf als Gastbesteller durchgeführt haben.
Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der Telefonnummer +49 5571 9192999 oder per E-Mail an support@gebrauchtrad24.de. Sie erreichen uns regelmäßig zu unseren Öffnungszeiten.
§ 3 ZUSTANDEKOMMEN UND ABLAUF DES VERTRAGS; EIGENTUMSVORBEHALT, VERZUG
Dargestellte Produkte auf gebrauchtrad24.de und anderen Online-Marktplätzen stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Es wird vor Abschluss der Bestellung eine Zusammenfassung mit allen notwendigen Informationen zur Bestellung und zum Produkt inkl. Angabe der MwSt. und anfallenden Versandkosten angezeigt. Durch betätigen der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie geben eine verbindliche Bestellung hinsichtlich des in der Bestellung aufgeführten Produktes uns gegenüber ab. Solange der Bestellprozess nicht komplett abgeschlossen ist, kann ein Zwischenverkauf des ausgewählten Produkts stattfinden, da im Warenkorb befindliche Artikel nicht reserviert werden.
Nach Absenden Ihrer Bestellung bestätigen wir den Eingang Ihrer Bestellung durch eine E-Mail, die den Inhalt Ihrer Bestellung und alle Vertragsinformationen enthält. Diese E-Mail (Bestellbestätigung) stellt noch keine Annahme Ihres Angebots durch uns dar. In sehr seltenen Fällen kann es, Aufgrund des stationären Handels, zu einem Zwischenverkauf kommen, in diesem Fall stornieren wir die Bestellung und erstatten den Kaufpreis zurück.
Die bestellte Ware versenden wir an die von Ihnen angegebene Adresse oder stellen Sie am vereinbarten Tag zur Abholung bei uns bereit. Über den Versand der bestellten Ware informieren wir Sie mittels Versandbestätigung per E-Mail.
§ 4 VERTRAGSGEGENSTAND UND BESCHAFFENHEIT
§ 5 PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
§ 6 LIEFERUNG; VERSANDKOSTEN; TRANSPORTGEFAHR/-RISIKO, AUFRECHNUNG
§ 7 Widerrufsrecht/- Belehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, wenn der Kaufvertrag gem. Fernabsatzgesetz zustande gekommen ist, binnen 14 Tagen (30 Tage bei Pedelecs/S-Pedelecs), ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Gebrauchtrad24 GmbH, Ernst-Reuter-Str. 6b, 37170 Uslar
Tel.: +49 5571-919292999, E-Mail: info@gebrauchtrad24.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren die sich auf ca. 100€ belaufen.
Etwaiger Wertverlust ist vom Käufer zu tragen. Pedelecs/S-Pedelecs dürfen maximal 30 Km Laufleistung bei Widerruf des Vertrags gefahren sein. Des Weiteren sind alle Zubehör- und Anbauteile bei einem Widerruf zurückzusenden. Die Rücklieferung hat im Originalkarton zu erfolgen.
Der mit dem Widerruf verbundene Rückversand der Ware kann erst nach Rücksprache mit der Gebrauchtrad24 GmbH stattfinden.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 8 GEWÄHRLEISTUNG UND GEWÄHRLEISTUNGSFRISTEN
Im Falle eines eventuellen Gewährleistungsfalls, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich unter Gebrauchtrad24 GmbH, Ernst-Reuter-Straße 6b, 37170 Uslar, per Telefon unter +49 5571 9192999 bzw. per E-Mail unter info@gebrauchtrad24.de. Es gilt das gesetzliche Mängelgewährleistungsrecht. Bei mangelhafter Ware kann der Käufer, der Verbraucher ist, die Verkäuferin zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung verpflichten. Er kann nach eigenem Ermessen die Wahl auf entsprechende Mitteilung auch der Verkäuferin überlassen.
Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen des Käufers gegen die Verkäuferin an Dritte ist ausgeschlossen. Verkauft der Käufer die von der Verkäuferin gelieferte Ware an Dritte, ist es ihm untersagt, wegen der damit verbundenen gesetzlichen und/ oder vertraglichen Gewährleistungsansprüche auf die Verkäuferin zu verweisen.
Ansprüche des Kunden wegen Sachmängeln verjähren entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem 2. Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht für die höheren Kosten aufkommen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht. Bei Werkverträgen haben wir das Recht auf Nachbesserung in unserem Betrieb.
Bei arglistigem Verschweigen von Mängeln oder bei der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit bleiben weitergehende Ansprüche unberührt.
Mängel müssen uns nach der Feststellung und vor ihrer Beseitigung schriftlich angezeigt werden, – ist der Kunde Kaufmann, so gilt eine maximale Rügefrist von 10 Kalendertagen nach erstmaliger Kenntnis vom Mangel, § 377 Abs. 1 u. 3 HGB. Soweit ein Mangel angezeigt ist, muss uns der Kunde die Gelegenheit zur Prüfung dieses Mangels geben.
Im Falle einer Retoure beachten Sie bitte, dass die Ware inklusive der originalen Zubehörteile retourniert werden muss. Fehlteile werden im Falle einer Rückerstattung vom Kaufpreis abgezogen. Die Erstattung erfolgt auf das Zahlungsmittel, welches bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. Im Falle einer Überweisung ins Ausland ggf. anfallende Kosten tragen Sie.
§ 9 Datenschutzerklärung und -Einwilligung
Alle Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier
§ 10 STREITSCHLICHTUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Wir sind zur Teilnahme an dem Streitschlichtungsverfahren verpflichtet. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ main/index.cfm?event=main.adr.show. Die Universalschlichtungsstelle in Deutschland ist:
Universalschlichtungsstelle des Bundes
Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 / 795 79 40
Fax 07851 / 795 79 41
E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de
§11 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtsordnung
§12 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, dann bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen davon unberührt.
info@gebrauchtrad24.de
+49 5571-9192999
© Copyright 2025, Gebrauchtrad24 GmbH